Zum Inhalt wechseln
  • Homepage
  • Grammatik
  • Übungen
  • Vokabeln
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Homepage
  • Grammatik
  • Übungen
  • Vokabeln
  • Blog
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español

Weißrussisch Wortschatz

Erweitern Sie Ihre belarussischen Sprachkenntnisse mit unserem umfassenden belarussischen Vokabelteil.
Entdecken Sie eine große Auswahl an wichtigen Wörtern und Redewendungen, die nach Themen geordnet sind, um Ihre Sprachfertigkeit und Ihr Verständnis zu verbessern.
Von grundlegenden Begrüßungsformeln bis hin zu fortgeschrittener Terminologie – unser benutzerfreundliches Format sorgt für eine nahtlose Lernerfahrung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Tauchen Sie ein, um Ihr belarussisches Lexikon effektiv zu erweitern und Ihr Selbstvertrauen in realen Gesprächen zu stärken.

Wie Sie einen belarussischen Wortschatz lernen

Das weißrussische Alphabet verstehen

Bevor Sie mit dem Vokabellernen beginnen, sollten Sie sich unbedingt mit dem belarussischen Alphabet vertraut machen.
Die belarussische Sprache verwendet die kyrillische Schrift, die sich deutlich vom lateinischen Alphabet unterscheidet.
Das Erkennen der Buchstaben und der entsprechenden Laute in der kyrillischen Schrift bildet die Grundlage für Ihr Vokabellernen.
Üben Sie, die einzelnen Buchstaben zu schreiben und sie richtig auszusprechen.
Dies wird nicht nur Ihre Lesefähigkeit verbessern, sondern auch das Erkennen und Einprägen neuer Wörter erleichtern.

Mit dem Grundwortschatz beginnen

Der Aufbau eines soliden Grundwortschatzes ist beim Erlernen einer neuen Sprache unerlässlich.
Beginnen Sie mit häufig verwendeten Wörtern und Ausdrücken wie Begrüßungen, Zahlen, Wochentagen und Alltagsgegenständen.
Erstellen Sie Karteikarten mit dem belarussischen Wort auf der einen Seite und seiner englischen Übersetzung auf der anderen Seite.
Gehen Sie diese Karteikarten regelmäßig durch, um Ihr Gedächtnis zu stärken.
Wiederholung ist der Schlüssel zum Behalten neuer Vokabeln, also machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese grundlegenden Wörter täglich zu wiederholen und zu üben.

Kontextuelles Lernen verwenden

Kontextbezogenes Lernen ist eine effektive Strategie für den Vokabelerwerb.
Anstatt Wörter isoliert zu lernen, versuchen Sie, sie in Sätzen oder sinnvollen Zusammenhängen zu lernen.
Das hilft zu verstehen, wie die Wörter verwendet werden, und macht es einfacher, sie sich zu merken.
Lesen Sie einfache belarussische Texte, hören Sie sich einfache Gespräche an oder sehen Sie sich Videos auf Belarussisch für Anfänger an.
Achten Sie auf den Kontext, in dem neue Wörter vorkommen, und versuchen Sie, sie in ähnlichen Zusammenhängen zu verwenden.
Das wird Ihr Verständnis verbessern und den Lernprozess interessanter machen.

Sprechen und Zuhören üben

Aktives Engagement durch Sprech- und Hörübungen ist für die Entwicklung des Wortschatzes unerlässlich.
Üben Sie, belarussische Wörter und Sätze laut zu sprechen, um Ihre Aussprache und Ihren Redefluss zu verbessern.
Schließen Sie sich Sprachaustauschgruppen an oder suchen Sie Gesprächspartner, die Muttersprachler sind.
Wenn Sie sich an echten Gesprächen beteiligen, festigen Sie Ihren Wortschatz und gewinnen mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der Sprache.
Wenn Sie sich außerdem belarussische Audioquellen wie Lieder, Podcasts oder Radiosendungen anhören, lernen Sie neue Wörter und Ausdrücke in einem natürlichen Kontext kennen, was das Einprägen des Wortschatzes erleichtert.

Wortschatzerweiterung mit fortgeschrittenen Techniken

Wenn Sie Fortschritte machen, erkunden Sie fortgeschrittenere Techniken, um Ihren belarussischen Wortschatz zu erweitern.
Lesen Sie Zeitungen, Bücher oder Artikel, die auf Belarussisch verfasst sind, um ein anspruchsvolleres Vokabular und komplexere Satzstrukturen kennenzulernen.
Führen Sie ein Vokabeltagebuch, in dem Sie neue Wörter zusammen mit ihrer Bedeutung und Beispielsätzen notieren.
Überprüfen und überarbeiten Sie dieses Tagebuch regelmäßig, um Ihr Lernen zu festigen.
Fordern Sie sich selbst heraus, indem Sie sich bestimmte Ziele setzen, z.B. jede Woche eine bestimmte Anzahl neuer Wörter zu lernen.
Das gibt Ihnen ein Gefühl des Fortschritts und der Motivation, weiter zu lernen.

Eintauchen in die Sprache und kulturelles Erleben

Das Eintauchen in die belarussische Sprache und Kultur ist ein guter Weg, um den Wortschatzerwerb zu verbessern.
Umgeben Sie sich mit belarussischen Medien, wie Filmen, Fernsehsendungen und Musik.
Engagieren Sie sich, wenn möglich, in der lokalen belarussischen Gemeinschaft, besuchen Sie kulturelle Veranstaltungen und nehmen Sie an sprachbezogenen Aktivitäten teil.
Indem Sie in die Sprache eintauchen, werden Sie auf natürliche Weise neues Vokabular in verschiedenen Kontexten kennenlernen, so dass Sie es leichter verinnerlichen und behalten können.
Das Verständnis für die kulturellen Nuancen, die mit bestimmten Wörtern und Ausdrücken verbunden sind, wird auch Ihr Gesamtverständnis der Sprache vertiefen.

Konsequenz und Geduld

Konsequenz und Geduld sind der Schlüssel zum erfolgreichen Vokabellernen.
Machen Sie das Sprachenlernen zu einem Teil Ihrer täglichen Routine.
Nehmen Sie sich jeden Tag eine bestimmte Zeit, um Vokabeln zu üben und zu wiederholen.
Setzen Sie sich realistische Ziele und verfolgen Sie Ihre Fortschritte regelmäßig.
Denken Sie daran, dass das Erlernen einer neuen Sprache ein schrittweiser Prozess ist und dass es normal ist, auf dem Weg dorthin auf Herausforderungen zu stoßen.
Bleiben Sie motiviert, feiern Sie kleine Siege und machen Sie weiter.
Mit konsequenter Anstrengung, Geduld und einer proaktiven Herangehensweise werden Sie nach und nach einen starken belarussischen Wortschatz aufbauen und Ihre Sprachkenntnisse insgesamt verbessern.

Салодкі (Salodki) vs Салот (Salot) – Sweet vs. Flood auf Weißrussisch

Океан (Okean) vs Акіян (Akijan) – Ozean vs. Weltanschauung auf Weißrussisch

Роў (Rov) vs Рон (Ron) – Row vs. Tear auf Weißrussisch

Дзея (Dzeya) vs Дзера (Dzera) – Action vs. Flooring auf Weißrussisch

Агарод (Aharod) vs Агурак (Ahurak) – Zaun gegen Gurke auf Weißrussisch

Каза (Kaza) vs Казачка (Kazachka) – Ziege vs. Märchen auf Weißrussisch

Валіць (Valits) vs Валець (Valec) – Fallen gegen Ohnmacht auf Weißrussisch

Страўнік (Straunik) vs Стравы (Stravy) – Magen vs. Gerichte auf Weißrussisch

Кропка (Kropka) vs Кропля (Kroplia) – Dot vs. Drop auf Weißrussisch

Буда (Buda) vs Будка (Budka) – Booth vs. Cabin auf Weißrussisch

Колас (Kolas) vs Колос (Kolos) – Ähre gegen Hirte auf Weißrussisch

Закат (Zakhat) vs Заказ (Zakas) – Sonnenuntergang vs. Ordnung auf Weißrussisch

Вадзіць (Vadzic) vs Вадка (Vadka) – Führen gegen Wodka auf Weißrussisch

Восень (Vosen) vs Восеньскі (Vosen’ski) – Herbst vs. Herbstlich auf Weißrussisch

Летась (Letas) vs Лет (Let) – Letztes Jahr vs. Jahre auf Weißrussisch

Дождж (Dozhdzh) vs Дожжа (Dozhzha) – Regen vs. Regen (Genitiv) auf Weißrussisch

Род (Rod) vs Род (Rod) – Familie vs. Generation auf Weißrussisch

Мастак (Mastak) vs Мастэр (Master) – Künstler vs. Meister auf Weißrussisch

Малее (Malee) vs Малека (Maleka) – Abnahme vs. Milch auf Weißrussisch

Выпіць (Vypits) vs Віпіць (Vipits) – Trinken vs. Schreien auf Weißrussisch

Палі (Pali) vs Палі (Pali) – Fields vs. Burnt auf Weißrussisch

Паўноч (Paunoč) vs Паўдня (Paudnya) – Nacht vs. Mittag auf Weißrussisch

Вёска (Vioska) vs Века (Veka) – Village vs. Century auf Weißrussisch

Асака (Asaka) vs Асцэрта (Acerta) – Reed vs. Accuracy auf Weißrussisch

Болот (Balot) vs Балотны (Balotni) – Swamp vs. Marshy auf Weißrussisch

Трын (Tryn) vs Тры (Try) – Roggen gegen Drei auf Weißrussisch

Рожа (Rozha) vs Роза (Roza) – Rash vs Rose auf Weißrussisch

Снег (Snieg) vs Кнег (Knieg) – Schnee vs. Kreuz (Dialekt) auf Weißrussisch

Чарніца (Charnitsa) vs Чарніліца (Charnilitsa) – Blueberry vs. Inkwell auf Weißrussisch

Дарога (Daroga) vs Дараваць (Daravats) – Road vs To Forgive auf Weißrussisch

" Vorherige Nächste "

Alle Rechte vorbehalten.

  • Privacy Policy
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Kontakt
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Italiano
  • Português
  • Español
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}